Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, so könnt ihr Spenden auf das folgende Konto der GLS-Bank überweisen – bitte achtet auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks (wichtig, damit das Geld ankommt!):

Empfänger: Kritische Psychotherapie Köln/Bonn
IBAN: DE48430609677918887700
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: ELINORNFWT48


Danke, danke, danke!

Mit eurer Hilfe konnten wir einen juristischen Angriff auf unsere Gruppe abwehren!

In unserer Arbeit bemühen wir uns um die Berücksichtigung gesellschaftlicher Verhältnisse in Psychotherapie und Beratung. Womit wir nicht einverstanden sind, ist die Vereinnahmung der Psychotherapie von rechts. In einer ausführlichen Analyse (PDF) konnten wir zahlreichen Beiträgen des Sammelbands „Kritische Psychotherapie – Interdisziplinäre Analysen einer leidenden Gesellschaft“ die Verwendung rechtsextremer, vor allem antisemitischer und antifeministischer Denkfiguren nachweisen. Das Spektrum reicht von der Nutzung einschlägiger Verschwörungstheorien („New World Order“, „deep state“, „Globalisten“) bis hin zur Behauptung eines „Genderismus“, der als „politisch totalitäre Ideologie“ bezeichnet wird.

Nach der Veröffentlichung unserer Analyse hat der Hogrefe-Verlag den Vertrieb des Buches eingestellt. Der Herausgeber des Sammelbandes, M. Wendisch, ging darauf hin juristisch gegen uns vor, um uns zur Rücknahme unserer Analyse zu zwingen (vgl. dazu die Dokumentation). Er behauptete, unsere Einschätzung sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Gegen diesen Angriff haben wir uns juristisch zur Wehr gesetzt – erfolgreich!

Die Kosten, die uns dennoch entstanden sind, konnten wir mit einer Spendenkampagne decken. Für eure Spenden danken wir euch sehr herzlich – ihr seid großartig!

Netzwerk Kritische Psychotherapie Köln/Bonn